Praktikant Automatisiertes Testen von Frontend- und Backend-Diensten (m/w)
Praktikum Munich (Upper Bavaria) Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Aufgaben
Wir, die BMW Group, bieten Ihnen ein interessantes Praktikum im Bereich Information Management. Die Entwicklung moderner Frontend- und Backend-Dienste erfolgt typischerweise an unterschiedlichen Standorten, selbst wenn beide Aufgaben innerhalb des gleichen Unternehmens bearbeitet werden. Dies hat den großen Nachteil, dass ein synchronisiertes Testen des Zusammenspiels der Dienste oft nicht möglich und umsetzbar ist. Eine weitere Herausforderung ist das Abstimmen von Testfällen für das Gesamtsystem aus Frontend und Backend, was gerade für die spätere Durchführung von Regressionstests aber essentiell ist. Ein Lösungsansatz ist das sogenannte Mocking des Frontend- bzw. des Backend-Diensts, womit neue Entwicklungsstände unabhängig vom Verwirklichungsfortschritt des anderen Dienstes abtestbar werden. Diese Versuche werden in der Regel zu Projektbeginn abgestimmt, sodass sie insgesamt eine konsistente Menge an Testfällen darstellen. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Praktikant (m/w) begleiten Sie unser Team bei der Erstellung einer automatisierten Testumgebung, welche in der Lage ist, Testfälle auszuführen und das Ergebnis auszuwerten. Hierbei helfen Sie insbesondere bei den Regressionstests. Ziel ist der Aufbau einer Jenkins-Pipeline, die nach Änderungen im Code-Repository automatisch die erstellen Testfälle ausführt und den neuen Stand nur im Erfolgsfall autorisiert. Dabei unterstützen Sie bei der Definierung von Testfällen für ein reales System bestehend aus Frontend- und Backend-Diensten. Des Weiteren arbeiten Sie sowohl bei der prototypischen Entwicklung als auch beim Aufbau eines Systems mit, welches Mocks für Frontend- sowie Backend-Dienste bereitstellt und darauf Tests automatisch ausführt. Anschließend werden die Testergebnisse analysiert und darauf basierend die o.g. Jenkins-Pipeline aufgesetzt. Die Mitwirkung bei der Bewertung des entwickelten Systems rundet Ihr spannendes Aufgabengebiet ab.
Sie möchten einen umfassenden Einblick in alle Bereiche der BMW Group erhalten? Besuchen Sie uns auf unseren Hochschulkontakttagen in München (6. Mai 2017) oder Leipzig (19. Mai 2017). Weitere Termine folgen im Herbst. Hier erfahren Sie mehr: http://bmw.jobs/hochschulkontakttag.
Der Einsatz mit einer Dauer von 4 Monaten kann frühestens am 01.09.2017 beginnen.
Dieses Praktikum ist in Vollzeit zu absolvieren.
BMW Group Recruiting Team
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Angaben zu Ihrem beruflichen Werdegang und Qualifikationen sowie Zeugnissen) ausschließlich online - wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Stellenreferenz 111964 .
Desired profile
Qualifikation
- Studium der Softwaretechnik, Ingenieurwissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Programmierung mit Java, insbesondere Nebenläufigkeit.
- Kenntnisse im Bereich Testing, wie z.B. Unit-Tests, Regressions-Tests und Jenkins.
- Kenntnisse im Umgang mit Linux wünschenswert.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten.
- Analytisches Denkvermögen und Eigeninitiative.
- Kreativität und abstraktes Denken zur Entwicklung komplexer algorithmischer Verfahren.